
Ein kurzer Überblick zu unserer Firma
Markus Richter, Geschäftsführer
Baumpflegespezialist FA
Forstwart
Florian Grischott, Geschäftsführer
Baumpflegespezialist FA
Forstwart EFZ
Was wir über Bäume denken…
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Bäume. Jeder Baum ist ein Kunstwerk der Natur mit eigenen Stärken, Eigenschaften, aber auch Schwächen, welche oftmals auf den ersten Blick gar nicht sichtbar sind.
Die Wichtigkeit von Bäumen im urbanen Raum wird immer greifbarer. Die immer heißer werdenden Sommer machen die Schattenspender unerlässlich. Egal, ob an Straßen, in Parks oder im Privatgarten, Bäume sind Lebensraum für Tiere und Insekten, Sauerstoffproduzenten, CO2-Speicher und natürliche Klimaanlagen.
Sie fördern nachweislich die psychische Gesundheit der Menschen, indem sie grüne Oasen inmitten des städtischen Trubels schaffen, die zur Entspannung und Erholung einladen.
Bäume sind auch ein wichtiger Bestandteil der städtischen Biodiversität. Sie bieten Lebensraum und Nahrung für eine Vielzahl von Vögeln, Insekten und anderen Tieren. Durch die Pflanzung und Pflege von Bäumen können wir einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten.
In Zeiten des Klimawandels sind Bäume unverzichtbar. Sie helfen, die Auswirkungen extremer Wetterereignisse zu mildern, indem sie Wasser speichern und die Luftfeuchtigkeit regulieren. Ihre Fähigkeit, Kohlendioxid zu absorbieren und Sauerstoff zu produzieren, macht sie zu einem wichtigen Verbündeten im Kampf gegen den Klimawandel.
Insgesamt sind Bäume im urbanen Raum von unschätzbarem Wert. Ihre vielfältigen Funktionen und Vorteile machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer Gärten, Städte und Gemeinden.
…und wie wir Das umsetzen.
Dabei ist es uns sehr wichtig, Kompromisse zwischen den Kundenwünschen und der Baumgesundheit zu finden. Durch gezielte Schnitte im Feinastbereich kann in vielen Fällen das gewünschte Ergebnis erreicht werden, ohne den Baum zu schädigen.
Wir setzen uns für die fachgerechte Pflege und den Erhalt von Bäumen ein. Das umfangreiche Wissen, das wir während unserer dreijährigen, ausführlichen Weiterbildung und erfolgreichen Berufsprüfung zum Baumpflegespezialisten FA angeeignet haben, hilft uns dabei, die korrekten Maßnahmen zu definieren und auszuführen.
Zudem besuchen wir regelmäßig Weiterbildungen zu den verschiedensten Themenbereichen der Baumpflege. Ein gutes Beispiel sind die jährlich stattfindenden Deutschen Baumpflegetage in Augsburg, DE.
Unsere Arbeit basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bewährten Methoden der Baumpflege. Wir legen großen Wert darauf, die Gesundheit und Vitalität der Bäume zu erhalten und gleichzeitig die Wünsche unserer Kunden zu berücksichtigen. Durch den Einsatz moderner Technik und Werkzeuge können wir präzise und schonend arbeiten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die Förderung der Biodiversität. Bäume sind nicht nur wichtige Sauerstoffproduzenten und CO2-Speicher, sondern auch Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Durch unsere Pflege tragen wir dazu bei, diese wertvollen Ökosysteme zu erhalten und zu fördern.
Wir sind stolz darauf, unseren Kunden einen umfassenden Service bieten zu können, der von der Beratung über die Durchführung bis hin zur Nachsorge reicht. Unser Ziel ist es, langfristige Beziehungen zu unseren Kunden aufzubauen und Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Deutsche Baumpflegetage - Die größte Fachveranstaltung Europas (deutsche-baumpflegetage.de)